Der Abschied vom Lenkrad: Die Automobilbranche vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte Es ist schon über 100 Jahre her, dass Pioniere wie Carl Benz oder Henry Ford wichtige Grundsteine für den Erfolg der Automobilindustrie gelegt haben. Seit dieser Zeit ist der Automobilbau in Deutschland zu einer der wichtigsten Säulen der Wirtschaft geworden und gehört schon…
Die Initiative wird u.a. unterstützt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Innovatorsclub, Google und dem Fraunhofer IESE . Am 9.10.2014 werden die Ergebnisse in Berlin präsentiert. Wenn es darum geht wie wir in Zukunft leben werden, steht vor allem die moderne Groß-Stadt „Smart City“ im Mittelpunkt der Betrachtung. Dabei wird außer Acht gelassen, dass 70…
3D Drucken und neue Fertigungsverfahren auf der Euromold in Frankfurt. Es war wirklich spannend zu sehen, wie sich Rapid Manufacturing in immer mehr Bereichen wiederfindet. Auch die Robotik entwickelt sich stetig weiter. Eines verbindet die großen Innovationssprünge bei der Fertigung: Sie sind sehr stark mit der Einführung intelligenterer Softwarelösungen verbunden. Diese ermöglichen leichte Bedienung, Automatisierung…
Startups und Berlin, das passt irgendwie gut zusammen. Und so war es spannend auf dem Startup-Camp Berlin aktiv die Fühler auszustrecken und zu schauen, was sich so in der Gründerlandschaft tut. Hier werden neue Ideen entwickelt, die unser Leben verändern können. Abseits der konkreten Geschäftsmodelle ist aber auch eine Blick zwischen die Zeilen sehr spannend.…
Weltweit hat vom 05.06.- 07.06. der GovJam stattgefunden. Dabei haben Teams in über 30 Städten mit den kreativen Methoden des Design Thinking innerhalb von nur 48 Stunden mehr als 120 verschiedene Ansätze für Service Innovationen in der Verwaltung generiert. Der GovJam probiert damit einen neuen und sehr produktiven Ansatz von Bürgerbeteiligung aus. Kurz zusammengefasst Das…
Bei unserer Reise ist uns immer wieder aufgefallen, welchen großen Einfluss Städte auf das Leben in der Zukunft haben. Sie sind die turbulenten und kreativen Zentren unserer Zivilisation. Hier wird Handel getrieben, Politik gestaltet und ein vielschichtiges kulturelles Leben entwickelt. Die Stadt lockt durch ihre Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten, eine liberale Atmosphäre sowie gute Infrastruktur eine…
Wie wird die Digitalisierung die Bildung verändern? Dies gilt für die Organisation der Bildung über digitale Platformen und mithilfe neuer Tools. Genausowichtig sind die nötigen Lerninhalte. Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter gut für den digitalen Wandel vorbereiten. Nur so kann eine erfolgreiche digitale Transformation geschafft werden. Die Veranstaltung Weiterbildung Hamburg e.V hat hierzu eine spannende und…
Wir holen vom 22.-24.11. den Global Sustainability Jam nach Hannover. Dabei werden wir Teil einer internationalen Non-Profit-Veranstaltung, die zeitgleich in über 60 Städten weltweit stattfindet. Bei dem Veranstaltungskonzept bringen wir Unternehmen mit Kreativen, NGO`s, der Verwaltung und Studenten in interdisziplinären Teams zusammen. Ziel ist es innerhalb von 48 Stunden mittels Design Thinking Methoden neuartige und…
Bei der 20×20 Business Night waren wir diesmal mit einem eigenen Vortrag dabei. Die Herausforderung: mit 20 Folien, die nach jeweils 20 Sekunden automatisch weitergeblättert werden einen inspirierenden Vortrag zu halten. Es ist wirklich faszinierend, wie schnell diese 6:40 Minuten vergangen sind. Alle 11 Speaker haben sich gut geschlagen und interessante Themen präsentiert. Von Social…
10 diskussionsfreudige Menschen mit Spass an neuen Ideen, ein inspirierender Impulsvortrag und ein tolles 3-Gängemenü. Fertig ist das Ideendinner! Gemeinsam haben wir darüber gebrütet, wie sich die Steuererklärung in den nächsten 10 Jahren durch die Digitalisierung verändert. Es war ein wirklich toller Abend mit intensiven Gesprächen und spannendem Austausch. Das Ideendinner wird regelmäßig durch Anna…