Am 08. und 09.04.2014 hat in Hannover die erste China Convention stattgefunden. Ziel der Veranstaltung war chinesischen und deutschen Unternehmen eine Plattform für gemeinsame Kooperationen zu geben. Das Team von Deasia und dem IdeenHerd haben hier eine wirklich tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Nach einem Networking am Dienstagabend mit Show-Cooking wurde die Konferenz durch…
Das Jahr 2014 ist schon gut gestartet. Nach einem ausführlichen Interview in der Hannoverschen Allgemeinen, hat auch SAT1 den Jahreswechsel zum Anlass genommen, um einmal über die Zukunft zu sprechen. Das dazugehörige Video ist hier eingebunden. Es ist einfach unglaublich wie schnell 2:43 Minuten vorbei sein können. So bin ich vorwiegend zum Thema 3D Druck…
Nachwuchsunternehmer aus der ganzen Welt haben sich vom 13.-07.06. in Moskau getroffen, um gemeinsame Forderungen an die Staats- und Regierungschefs der G20-Länder zu formulieren. Im Rahmen einer Delegation der Wirtschaftsjunioren Deutschland konnten wir mit dabei sein und unsere Ideen einbringen. Kurz zusammengefasst Junge Unternehmer wollen die Welt positiv verändern Forderung nach Stärkung der Gründungskultur an…
Auf unserer Reise in die Zukunft wir waren zu Besuch bei der Jungunternehmerin Anke Domaske und konnten einen Einblick bekommen, wie man aus Milch Textilfasern herstellt. Es war wirklich spannend und Anke hatte viel über das Projekt und Ihre Visionen zu erzählen. Es ist wirklich spannend was man mit einem kleinen engagierten Team auf die…
Spannende Vorträge auf der Konferenz „Wachstums- und Beschäftigungstreiber Internet“. Viele internationale Player der Digitalen Wirtschaft waren mit dabei. So gab es Vorträge von Google, Infosys und Paypal. Aber auch die Politik war mit mit unserem Innenminister Friedrich sowie dem Wirtschafts- und Technologieminister Rösler gut vertreten. Schön war, dass auch hier die Startups ihren Platz bekommen…
Am Mittwoch ging es für einen Vortrag zur Wirtschaftsmesse Hannover. Inhaltlich ging es um die Zukunft von unseren Städten. Ein besonderer Fokus lag dabei natürlich auf der Stadt Hannover. Hier die Beschreibung aus dem Messe-Programm: Städte stehen vor großen Herausforderungen. Wir sind mitten in einem großen demographischen Wandel, Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und auch die…
Im Oktober hat die Friedrich-Naumann-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Euro, Bitcoins, Gold und Silber: Wie sieht das Geld der Zukunft aus?“ eingeladen. Neben Dr. Jörn Quitzau, Senior-Economist der Berenberg Bank und Achim Bodden als Initiator des bundesweit ersten „Bar Geld Camps“ war auch Jens Hansen von Zukunftsstark.org mit dabei. Das Publikum war sehr…
Zum dritten Mal sind die Unternehmerverbände zum Veranstaltungsformat „Unternehmen 4.0 – Klassiker trifft Newcomer“ zusammengekommen. Traditionelle Branchen sollen hier mit IT-Unternehmen und Startups zusammenkommen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Neben dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies waren die Startups Cardior Pharmaceuticals, Syntellix und Urban Invention mit dabei und haben ihre Produkte und Geschäftsmodelle vorgestellt. Jens…
Immer mehr Menschen ziehen in Städte. Damit die Metropolen den Zuzug verkraften können, müssen intelligente Lösungen gefunden werden. So steigen Verkehrs- und Logistikanforderungen stetig an. Auch die Infrastrutur der Städte muss gemanaged werden. Dazu stehen vielschichtige Smart-City-Konzepte bereit. Diese helfen dabei, die zunehmende Komplexität in den Griff zu bekommen. Sowohl ökonomische als auch ökologische Anforderungen…
Die ganze Welt digitalisiert sich. An diesem Trend kommt auch die Feuerwehr nicht vorbei. Bereits heute wird in einigen Städten intelligente Software für die Einsatzplanung und die Alarmierung eingesetzt. Großeinsätze werden durch Drohnenbilder unterstützt und die Reaktion auf großflächige Stromausfälle als Einsatzszenario geübt. Weitere Veränderungen sind durch neue Technologien wie Big Data, künstliche Intelligenz, Robotik…