Auch der Finanzsektor kann sich der Digitalisierung nicht entziehen. Da es sich in der Finanz- und Bankenbranche vor allem um Dienstleistungen handelt, hat die Digitalisierung viele Ansatzpunkte eine radikale digitale Transformation in Gang zu setzen. Und so ist es auch nicht unerwartet, dass sich Startups aufmachen, um die Branche zu revolutionieren. Investoren erwarten ein riesiges Potenzial von neuen Geschäftsmodellen in diesem Bereich und so sind allein 2014 über 11 Mrd. EUR weltweit als Venture Capital in diese Startups geflossen. Die Themen sind vielseitig, von mobilen Zahlungsapps über neue Wege von Kapitalanlage und Kreditvergabe bis hin zu einer Revolution des gesamten Geldsystem durch Kryptowährungen wie Bitcoin. Auch wenn die Mehrzahl der Startups ihren Ursprung in den USA hat, kann auch Deutschland dieser neuen Industrie ein zuhause bieten. Auffällig ist dabei, dass vor allem Städte mit kreativem Umfeld für Startups, erste Wahl sind für die Firmengründung sind. Da fällt selbst der Finanzplatz Frankfurt etwas zurück. Ein kreatives und digital offenes Umfeld ist einfach durch nichts zu ersetzen.