Heute ging es zur Hochschule Hannover, um vor Studierenden zum Thema Innovation und Demografischer Wandel zu sprechen. Was steckt hinter dem Demografischen Wandel? Was wird in Zukunft auf uns zukommen? Welche Produkte könnten für ältere Interessant sein und wie können Megatrends hier Inspiration geben? Wie weit die Demografie schon vorangeschritten ist und was noch alles…
Bei der 20×20 Business Night waren wir diesmal mit einem eigenen Vortrag dabei. Die Herausforderung: mit 20 Folien, die nach jeweils 20 Sekunden automatisch weitergeblättert werden einen inspirierenden Vortrag zu halten. Es ist wirklich faszinierend, wie schnell diese 6:40 Minuten vergangen sind. Alle 11 Speaker haben sich gut geschlagen und interessante Themen präsentiert. Von Social…
Am 08. und 09.04.2014 hat in Hannover die erste China Convention stattgefunden. Ziel der Veranstaltung war chinesischen und deutschen Unternehmen eine Plattform für gemeinsame Kooperationen zu geben. Das Team von Deasia und dem IdeenHerd haben hier eine wirklich tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Nach einem Networking am Dienstagabend mit Show-Cooking wurde die Konferenz durch…
Der Abschied vom Lenkrad: Die Automobilbranche vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte Es ist schon über 100 Jahre her, dass Pioniere wie Carl Benz oder Henry Ford wichtige Grundsteine für den Erfolg der Automobilindustrie gelegt haben. Seit dieser Zeit ist der Automobilbau in Deutschland zu einer der wichtigsten Säulen der Wirtschaft geworden und gehört schon…
Das Jahr 2014 ist schon gut gestartet. Nach einem ausführlichen Interview in der Hannoverschen Allgemeinen, hat auch SAT1 den Jahreswechsel zum Anlass genommen, um einmal über die Zukunft zu sprechen. Das dazugehörige Video ist hier eingebunden. Es ist einfach unglaublich wie schnell 2:43 Minuten vorbei sein können. So bin ich vorwiegend zum Thema 3D Druck…
Wir holen vom 22.-24.11. den Global Sustainability Jam nach Hannover. Dabei werden wir Teil einer internationalen Non-Profit-Veranstaltung, die zeitgleich in über 60 Städten weltweit stattfindet. Bei dem Veranstaltungskonzept bringen wir Unternehmen mit Kreativen, NGO`s, der Verwaltung und Studenten in interdisziplinären Teams zusammen. Ziel ist es innerhalb von 48 Stunden mittels Design Thinking Methoden neuartige und…
Der Vision Summit stand dieses Jahr vollständig unter dem Thema Schule der Zukunft und Bildungsinnovationen. Das GENISIS Institut und Bildungsstifter e.V. sowie 20 weitere Co-Veranstalter hatten zu diesem „Gipfeltreffen“ von Vordenkern und Praktikern, Eltern, Jugendlichen, Studierenden, Lehrkräften, Schulleitungen und Engagierten aus Bildungsorganisationen, Unternehmen, Stiftungen, Politik und Verwaltung geladen. Das Programm war sehr spannend und so…
Damit die Zukunftsforschung auch im Urlaub weitergehen kann, haben wir einen Teil der Zeit im Bio-Solar-Haus in Sankt Alban verbracht . Ein innovativer Tüftler aus Rheinlandpfalz hat hier ein völlig neues Hauskonzept realisiert. Dabei stellt er viele verbreitete Ansätze für den Bau von energiesparenden Häusern in Frage und findet faszinierende neue Lösungen. Er macht sich…
Nachwuchsunternehmer aus der ganzen Welt haben sich vom 13.-07.06. in Moskau getroffen, um gemeinsame Forderungen an die Staats- und Regierungschefs der G20-Länder zu formulieren. Im Rahmen einer Delegation der Wirtschaftsjunioren Deutschland konnten wir mit dabei sein und unsere Ideen einbringen. Kurz zusammengefasst Junge Unternehmer wollen die Welt positiv verändern Forderung nach Stärkung der Gründungskultur an…
Weltweit hat vom 05.06.- 07.06. der GovJam stattgefunden. Dabei haben Teams in über 30 Städten mit den kreativen Methoden des Design Thinking innerhalb von nur 48 Stunden mehr als 120 verschiedene Ansätze für Service Innovationen in der Verwaltung generiert. Der GovJam probiert damit einen neuen und sehr produktiven Ansatz von Bürgerbeteiligung aus. Kurz zusammengefasst Das…